Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, wenden sie sich bitte gerne über das Kontaktformular an LVL3.
Was macht LVL3 genau?
LVL3 ist ein Dienstleistungsunternehmen. Dabei werden neben Inbetriebnahmeunterstützung auch Wartungen und Support angeboten.
Wie werden die Kosten ermittelt?
Im Vorfeld holt LVL3 alle notwendigen Informationen ein, um danach ein preiswertes Angebot zu erstellen. Wahlweise pauschal, oder nach tatsächlichem Aufwand.
Wie lange dauert es, einen Termin zu bekommen?
Sobald alle Informationen für die Kostenschätzung vorliegen, erfolgt umgehend der Kostenvoranschlag der auch auf Wunsch von einem Terminvorschlag begleitet wird.
Wie erfolgt der Ablauf?
LVL3 betreut das Projekt des Endkunden direkt. Die Abrechnung erfolgt jedoch ausnahmslos über den beauftragenden Händler.
Ist es möglich über LVL3 Waren zu beziehen?
Selbstverständlich - es ist aber kein Muss! In manchen Fällen ist es auch von Vorteil die Waren über LVL3 zu beziehen. Besondere Einkaufskonditionen und Zertifizierungen bieten dabei manchmal auch einen Mehrwert.
Wer plant das Projekt?
Gerne übernimmt LVL3 die Planung des Projektes. Bei Auftragserteilung ist die Planung auch vollkommen kostenlos.
Wo bietet LVL3 seine Dienstleistung an?
LVL3 hat seinen Stammsitz in Tirol, bietet jedoch seine Dienstleistung Österrreichweit an.
Gibt es Referenzprojekte?
Selbstverständlich gibt es diese. Von kleinen Lösungen bis zu großen Projekten können aus vielen Referenzen Eindrücke gewonnen werden. LVL3 lebt dennoch die Diskretion gegenüber seinen Auftraggebern und stellte diese nicht öffentlich ins Netz. Gerne jedoch kann auf Wunsch bei einem persönlichen Gespräch ein Auszug von Referenzen vorgelegt werden.